Elternratgeber

Hier finden Sie als Eltern die wichtigsten Punkte rund um unseren Verein. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich an den jeweiligen Trainer oder an unsere Nachwuchsverantwortliche Sabrina Wenk (sabrina.wenk@hotshots.ch)

Sie können ihr Kind mithilfe des Formulars zum Schnuppertraining anmelden. Sie finden dieses in der Menüleiste oder direkt hier: https://hotshots.ch/schnupper-training 

Da aus unserer Sicht ein Training häufig zu wenig ist (am Anfang ist noch alles neu und spannend), um sich definitiv zu entscheiden, möchten wir, das Ihr Kind zwei bis vier kostenlose Schnuppertrainings macht.

Du findest alle Informationen zum Vereinsbeitritt hier: https://www.hotshots.ch/mitglied/

Ihr Kind benötigt lediglich folgendes:

  • bequeme Sportkleidung
  • Hallenschuhe
  • Trinkflasche
  • Unihockeystock
  • Schutzbrille

Unihockeystöcke und Schutzbrillen können bei unserem Ausrüster TFS Tuned for Sports AG / Conte Sports an der Ringstrasse 17 (Industrie Stelz) in Wil gekauft werden.

Unbedingt erwähnen, dass man Mitglied beim UHT Hot Shots Bronschhofen ist. Dadurch erhält man einen Rabatt von 30% auf den Bruttopreis.

Die Kids können Unihockeystöcke und Schutzbrillen auch im jeweiligen Training auslehnen.

Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt:

  • Kids: 60.- Franken
  • JuniorInnen ohne Meisterschaft: 60.- Franken
  • Juniorinnen mit Meisterschaft: 110.- Franken

Die Mitgliederbeiträge sind bewusst sehr tief angesetzt, um so jedem Kind das Unihockey spielen zu ermöglichen.

Damit wir unsere Kosten auch decken können, findet jeweils im August/September unser "Hot Shots Day" statt, an welchem unter anderem ein Sponsorenlauf stattfindet.

  • Alle Mitglieder halten sich an die teaminternen Vereinbarungen betreffend Präsenz und Abmelden beim Training.
  • Alle Junioren und Juniorinnen leisten regelmässig Helfereinsätze. Für Kids und Eltern ist dies freiwillig. Selbstverständlich sind wir als kleiner Verein froh um jede helfende Hand.
  • Alle Mitglieder nehmen am Hot Shots Day teil.

Nein, da die Unfallversicherung Sache des Vereinsmitglied ist.